Simon Rattle dirigiert Schumanns Symphonien Der Zyklus zur Labelgründung

Versions disponibles

Für Simon Rattle ist Robert Schumann »the echt Romantic«. Und in der Tat: das Überschäumende dieser Epoche, ihre Leidenschaft ebenso wie ihre Melancholie lässt sich bis heute in Schumanns Musik mit einzigartiger Intensität nacherleben. Für die Berliner Philharmoniker gehören Schumanns Symphonien von jeher zum Kernrepertoire. Auf Tonträger hat vor allem eine Interpretation der Vierten mit Wilhelm Furtwängler von 1953 Kultstatus erlangt. Und so war es nur naheliegend, dass die Berliner Philharmoniker ihr Label Berliner Philharmoniker Recordings mit einem Zyklus der vier Schumann-Symphonien eröffneten.

Voir plus

Die Werke haben das Orchester durch das gesamte Jahr 2013 begleitet – in Berlin und auf Tournee in Europa und Asien. Von einer »Sternstunde« sprach der Tagesspiegel, die Frankfurter Allgemeine Zeitung lobte die »wahrhaft sensationelle Qualität«. Eine weitere Besonderheit dieser Aufnahmen aus der Philharmonie besteht in der Entscheidung für die Frühfassung der Vierten Symphonie von 1841, die für Simon Rattle gegenüber der etablierten späteren Version durch ein Mehr an »Leichtigkeit, Anmut und Schönheit« besticht.

Speziell für das Artwork der Edition hat die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) eine »Vase für Robert Schumann« gefertigt, die auf eindrucksvolle Weise die Musik und Gedankenwelt des Komponisten widerspiegelt.

Die in Leinen gebundene CD/Blu-ray-Edition enthält den Schumann-Zyklus in verschiedenen Formaten. Neben dem traditionellen Audioformat auf zwei CDs kann der Musikliebhaber auf einer Blu-ray Disc die Aufnahme in audiophiler Studioqualität von 96kHz/24bit oder als HD-Video abrufen. Wer die Interpretation in noch höherer Auflösung wünscht, kann mit einem beiliegenden Code online weitere Versionen in bis zu 192kHz/24-bit herunterladen

Afficher moins de détails

reddot Award Gewinner 2014
Contenu

Programm:

Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle

  • Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssymphonie«
  • Symphonie Nr. 4 d-Moll, Erstfassung von 1841
  • Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61
  • Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 »Rheinische«

Live-Aufnahmen aus der Berliner Philharmonie,
Februar und November 2013

Bonus Videos

  • Sir Simon Rattle über Robert Schumann und seine Symphonien
  • Behind the scenes: die Aufnahmen in der Berliner Philharmonie
  • Über die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker
Écouter un extrait

Versions disponibles

  • CD & Blu-ray

    Simon Rattle dirigiert Schumann

    2 CD + 1 Blu-ray + Download / Leinen-Edition

    Afficher les détails

    CD 1 & 2
    Symphonien Nr. 1–4

    Blu-ray Disc
    Symphonien Nr. 1–4 in Pure Audio
    [Stereo 24 bit / 96 kHz • 5.0 DTS-HD MA 24-bit]

    Symphonien Nr. 1–4 als High Definition Video
    [Full HD • 2.0 PCM Stereo • 5.0 Surround DTS-HD]

    Bonus Interviews und »Behind the Scenes«

    Download-Code
    Audio-Dateien des gesamten Albums
    in 24 Bit und bis zu 192 kHz

    Digital Concert Hall
    7-Tage-Ticket zur Video-Streaming-Plattform
    der Berliner Philharmoniker

    Afficher moins de détails

    59,00 US$
    hors expédition
  • CD (Hybrid-SACD)

    Schumann’s Symphonies CD Edition

    2 CD (Hybrid-SACD)

    Afficher les détails

    Playable on any CD/SACD player

    Audio format
    CD Stereo
    SACD Stereo
    (higher resolution, requires SACD player)
    SACD Surround
    (requires SACD player and surround system)

    Running time
    125 mins

    Booklet
    51 pages

    Packaging
    Hardcover-Digibook

    Afficher moins de détails

    29,00 US$
    hors expédition
  • Download

    Simon Rattle dirigiert Schumann [Download]

    24-bit Download

    Afficher les détails

    Zur Verfügung gestellte Formate:
    Stereo 24/96 [FLAC / WAV]
    Stereo 24/192 [FLAC / WAV]
    5.0 Surround 24/96 [FLAC / WAV]
    5.0 Surround 24/192 [FLAC]

    Afficher moins de détails

    29,00 US$
    hors expédition

Download


Streaming


Bande-annonce