
Mozarts »Zauberflöte« mit Sir Simon Rattle Live von den Osterfestspielen Baden-Baden
Verfügbare Varianten
Diese international beachtete Opernproduktion eröffnete am 23. März 2013 im Festspielhaus nicht nur die ersten von Presse und Publikum gleichermaßen gefeierten Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden, sondern markierte gleichzeitig die erste Live-Darbietung der Zauberflöte durch das Orchester. Die daraus entstandene Aufnahme ist nach den Studioproduktionen unter Sir Thomas Beecham (1937/38), Karl Böhm (1964) und Herbert von Karajan (1980) die vierte Einspielung der Zauberflöte durch die Berliner Philharmoniker. Sir Simon Rattle hat in dieser Produktion das Werk erstmals dirigiert.
»Let’s not forget what a raging masterpiece the Magic Flute is, and how different it was from anything anyone had done before – even Mozart«
Sir Simon Rattle
Besetzung:
Pavol Breslik Tamino
Kate Royal Pamina
Dimitry Ivashchenko Sarastro
Ana Durlovski Königin der Nacht
Michael Nagy Papageno
Regula Mühlemann Papagena
Annick Massis Erste Dame
Magdalena Kožená Zweite Dame
Nathalie Stutzmann Dritte Dame
José van Dam Sprecher
James Elliott Monostatos
David Rother, Cedric Schmitt,
Joshua Augustin* Drei Knaben
Andreas Schager Erster Priester
Jonathan Lemalu Zweiter Priester
Benjamin Hulett Erster Geharnischter
David Jerusalem Zweiter Geharnischter
*Solisten der Aurelius Sängerknaben Calw
Rundfunkchor Berlin
Simon Halsey Einstudierung
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle Dirigent
Robert Carsen Inszenierung
Michael Levine Bühnenbild
Olivier Simonnet Bildregie
Petra Reinhardt Kostüme
Robert Carsen, Peter van Praet Licht
Martin Eidenberger Video
Ian Burton Dramaturg
Live-Aufnahme vom 1. April 2013, Festspielhaus Baden-Baden